Description
Der Käsekuchen Lidl Frisch ist eine wahre Delikatesse für alle Liebhaber von cremigen und süßen Desserts. In diesem Rezept präsentieren wir Ihnen eine detaillierte Anleitung,
Ingredients
Scale
Für den Keksboden:
-
- 200 g Butterkekse (oder andere Kekse nach Wahl)
-
- 100 g geschmolzene Butter
-
- 2 EL Zucker (optional, je nach gewünschter Süße)
Für die Käsekuchenfüllung:
-
- 500 g Frischkäse (Raumtemperatur)
-
- 250 g Quark
-
- 200 g Zucker
-
- 3 große Eier
-
- 1 TL Vanilleextrakt
-
- 2 EL Zitronensaft
-
- 1 TL Zitronenschale (frisch gerieben)
-
- 100 g Sahne (geschlagen)
Für das Topping:
-
- 200 g frische Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren)
-
- 2 EL Puderzucker
-
- 1 TL Zitronensaft
Instructions
-
- Kekse zerkleinern: Die Butterkekse in einem Mixer oder Food Processor fein mahlen, bis sie eine krümelige Konsistenz haben. Alternativ können Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
-
- Butter schmelzen: Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit den Keksbröseln sowie dem Zucker vermengen, bis alles gut miteinander verbunden ist.
-
- Keksboden formen: Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen. Die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen und gut andrücken. Dies können Sie mit dem Boden eines Glases oder einem Löffel machen. Die Form in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
Zubereitung der Käsekuchenfüllung
-
- Frischkäse und Quark cremig rühren: Frischkäse und Quark in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe cremig schlagen. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind.
-
- Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen: Zucker und Vanilleextrakt zur Frischkäse-Quark-Mischung geben und weiter rühren, bis die Masse vollständig glatt ist.
-
- Eier einzeln hinzufügen: Die Eier nacheinander in die Mischung einarbeiten. Nach jedem Ei gut umrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist. Dies sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
-
- Zitronensaft und -schale einmischen: Zitronensaft und Zitronenschale unter die Füllung heben. Dies verleiht dem Käsekuchen eine frische und aromatische Note.
-
- Sahne unterheben: Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Käsekuchenmasse heben. Dies sorgt für eine leichte und luftige Textur.
Backen des Käsekuchens
-
- Backofen vorheizen: Den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
- Füllung in die Form geben: Die vorbereitete Käsekuchenfüllung auf den Keksboden in der Springform geben und gleichmäßig verstreichen.
-
- Käsekuchen backen: Den Käsekuchen für 60-70 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberfläche leicht goldbraun ist. Bei Bedarf können Sie eine Alufolie über den Kuchen legen, um eine Überbräunung zu verhindern.
-
- Käsekuchen auskühlen lassen: Den Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür etwa 1 Stunde auskühlen lassen. Danach aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
-
- Kühlschrank: Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er vollständig fest wird.
Zubereitung des Toppings
-
- Beeren vorbereiten: Die frischen Beeren waschen und ggf. in kleinere Stücke schneiden.
-
- Beerenmischung herstellen: Die Beeren mit Puderzucker und Zitronensaft vermengen. Diese Mischung kann nach Belieben leicht erwärmt oder kühl gelassen werden.
Servieren des Käsekuchens
-
- Käsekuchen dekorieren: Den gekühlten Käsekuchen aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte setzen. Das Beeren-Topping gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen.
-
- Genießen: Den Käsekuchen in Stücke schneiden und servieren. Er eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit und kann auch mit zusätzlichen Garnituren wie Schlagsahne oder Schokoladensauce serviert werden.
Notes
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60-70 Minuten
- Category: Kuchen, Dessert